top of page
Photo home_edited_edited_edited.jpg

Empyrean Orchestra

Neben traditionellen Konzertformaten legt das Empyrean Orchestra grossen Wert auf innovative Konzepte. Dazu gehört die Integration neuer Technologien sowie die Gestaltung von Veranstaltungen, die ein breites Publikum ansprechen oder exklusive Erlebnisse für ein ausgewähltes Publikum bieten.

​

Im Mittelpunkt steht die Förderung junger Talente, um aufstrebenden Solisten eine solide Plattform zu bieten und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich in einem professionellen Umfeld weiterzuentwickeln.

​

Das Orchester schafft Raum für kreative Interpretationen und ermutigt junge Musiker, ihre eigenen künstlerischen Visionen zu entfalten. Diese gezielte Förderung trägt dazu bei, das musikalische Erbe zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse für die Zukunft der klassischen Musik zu setzen.

​

Das Empyrean Orchestra hat bereits mit renommierten Solisten der internationalen Musikszene zusammengearbeitet, darunter Kian Soltani, Äneas Humm und Maurice Steger. Es tritt in der Tonhalle Zürich auf und ist zudem ein geschätzter Gast beim jährlichen Benefizkonzert im Grossmünster Zürich, das vom karitativen Verein Artists For A Better Planet organisiert wird. Dieser Verein unterstützt gezielt partizipative Non-Profit-Projekte, die die kreative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen fördern.

​

Die Musiker des Empyrean Orchestra sind hoch talentierte junge Künstler, die eine brennende Leidenschaft für das gemeinsame Musizieren teilen. Sie stammen aus ganz Europa, wobei insbesondere Künstler aus der Schweiz vertreten sind, die die reiche Musiktradition des Landes widerspiegeln.

​

Unsere Ambition ist es, eine nachhaltige Veränderung in der Wahrnehmung und dem Verständnis von klassischer Musik zu bewirken und einen bleibenden Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben, besonders bei einem jüngeren Publikum. Bei ausgewählten Konzerten bietet unser Chefdirigent & Künstlerischer Leiter Kevin Griffiths anschauliche Moderationen, die den Zuhörern ein tieferes Verständnis für das musikalische Geschehen vermitteln und ihre Begeisterung für die Werke steigern. Durch diese persönlichen Einblicke möchten wir eine Verbindung zwischen dem Publikum und der Musik schaffen – besonders für jüngere Zuhörer wird klassische Musik auf diese Weise inspirierend und zugänglich.

Z91_9017_edited.jpg

Per Musicam Ad Astra

Empyrean, der höchste Himmel aus reinem Licht, ist die Essenz des prometheischen Feuers und symbolisiert grenzenlose Energie, Leidenschaft und den inneren Funken, der unsere musikalische Suche antreibt. Das Empyrean Orchestra verbindet Tradition mit zeitgenössischem Geist und möchte eine tiefere Wertschätzung für die verborgene Anziehungskraft der Musik entfalten und gleichzeitig durch aufregende Auftritte und faszinierende Projekte bedeutsame Verbindungen zwischen Menschen fördern.​

FINAL Empyrean Orchestra-Transparent-02_edited.png

©2024 von Empyrean Orchestra

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • TikTok
bottom of page