
Empyrean Orchestra
Im Zentrum steht die Verbindung von Tradition und zeitgenössischem Geist sowie die Gestaltung innovativer Konzertformate: mit technologischer Integration, partizipativen Elementen oder exklusiven Programmen in intimen Rahmenbedingungen.
​
Ein zentraler Pfeiler ist die Förderung junger Talente. Aufstrebende Solisten*Innen erhalten bei uns eine Plattform zur künstlerischen Weiterentwicklung.
​
Das Empyrean Orchestra vereint junge, hochqualifizierte MusikerInnen aus dem In- und Ausland, wobei der Schwerpunkt auf der freischaffenden Szene der Schweiz liegt, was das reiche musikalische Erbe des Landes auf Eindrucksvolle Weise widerspiegelt.
​
Das Empyrean Orchestra engagiert sich nicht nur für musikalische Exzellenz auf der Bühne, sondern auch für die musikalische Bildung der nächsten Generation. Mit der Gründung der Empyrean Akademie für Kinder schafft das Orchester eine kreative Plattform, in der Kinder jeden Alters Musik erkunden und entdecken, im Ensemble spielen und erste Erfahrungen im Dirigieren sammeln können – auch ohne Vorkenntnisse. Die Akademie findet einmal wöchentlich im Semesterbetrieb statt und wird vom Musiker/Violinist und Dirigent Kevin Griffiths, sowie MusikerInnen des Empyrean Orchestra betreut. Mit dieser Initiative verbindet das Empyrean Orchestra künstlerisches Schaffen mit nachhaltiger Nachwuchsförderung und trägt so zur langfristigen kulturellen Entwicklung bei.
Das Orchestra hat bereits mit renommierten Solisten wie Kian Soltani, Äneas Humm, Svetlin Roussev und Maurice Steger, sowie mit den Zürcher Sängerknaben zusammengearbeitet. Das Orchester ist regelmässig in der Tonhalle Zürich zu erleben und engagiert sich auch in karitativen Formaten, etwa beim jährlich im Grossmünster Zürich stattfindenden Benefizkonzert der Organisation Artists For A Better Planet, zugunsten benachteiligter Kinder in sozialen Brennpunkten und Kriegsgebieten.
Darüber hinaus trat das Orchester auch im Rahmen privater Anlässe auf, beispielsweise in der Zunft zur Meisen oder im Schiffbau Zürich für die Helsana-Gruppe – bei letzterem Anlass war unter anderem auch Bundespräsident Ignazio Cassis anwesend.
Langfristig verfolgen wir das Ziel, ein Orchester von internationaler Ausstrahlung aufzubauen – eine künstlerische Stimme, die sich durch Exzellenz, kulturelle Verantwortung und kreative Strahlkraft einen festen Platz im internationalen
Musikleben erarbeitet. Wir sind überzeugt, dass ein Orchester mehr sein kann als ein Klangkörper auf der Bühne. Es ist ein pulsierendes Zentrum künstlerischen Dialogs, ein Raum für Visionen, in dem Talente wachsen, Ideen Gestalt annehmen und Gemeinschaft durch Musik erlebbar wird.
​​

Per Musicam Ad Astra
Empyrean, der höchste Himmel aus reinem Licht, ist die Essenz des prometheischen Feuers und symbolisiert grenzenlose Energie, Leidenschaft und den inneren Funken, der unsere musikalische Suche antreibt. Das Empyrean Orchestra verbindet Tradition mit zeitgenössischem Geist und möchte eine tiefere Wertschätzung für die verborgene Anziehungskraft der Musik entfalten und gleichzeitig durch aufregende Auftritte und faszinierende Projekte bedeutsame Verbindungen zwischen Menschen fördern.​
